- zigtausendfach
- zigtausendfachadjadv\(oftmals)wiederholt.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Amen Break — sample Der sogenannte Amen Break ist ein Sample aus dem Stück Amen, Brother der Soulband The Winstons von 1969. Es handelt sich dabei um ein kurzes Solo des Schlagzeugers Gregory C. Coleman in der Mitte des Songs. Der Break dauert vier Takte an… … Deutsch Wikipedia
Amen break — Der sogenannte Amen Break ist ein Sample aus dem Stück Amen Brother der Soulband The Winstons von 1969. Es handelt sich dabei um ein kurzes Schlagzeugsolo in der Mitte des Songs. Der Break dauert vier Takte an und ist für einen Funkbreak mit etwa … Deutsch Wikipedia
Augenmuskelgleichgewichtsstörung — Mässiger Strabismus divergens (Außenschielen ) des linken Auges Mit Schielen oder Strabismus (strabos, στραβός, griech.: „Schieler“) wird eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung bezeichnet, die sich in einer Stellungsanomalie beider Augen… … Deutsch Wikipedia
Augenmuskellähmung — Mässiger Strabismus divergens (Außenschielen ) des linken Auges Mit Schielen oder Strabismus (strabos, στραβός, griech.: „Schieler“) wird eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung bezeichnet, die sich in einer Stellungsanomalie beider Augen… … Deutsch Wikipedia
Auswärtsschielen — Mässiger Strabismus divergens (Außenschielen ) des linken Auges Mit Schielen oder Strabismus (strabos, στραβός, griech.: „Schieler“) wird eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung bezeichnet, die sich in einer Stellungsanomalie beider Augen… … Deutsch Wikipedia
Blechschild — Typisches Emailleschild mit der charakteristischen Wölbung 1952 Version mit handgezeichneter … Deutsch Wikipedia
Einwärtsschielen — Mässiger Strabismus divergens (Außenschielen ) des linken Auges Mit Schielen oder Strabismus (strabos, στραβός, griech.: „Schieler“) wird eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung bezeichnet, die sich in einer Stellungsanomalie beider Augen… … Deutsch Wikipedia
Emailleschild — Stollwerck Emailleschild von 1885 Ein Emailleschild, auch Emailschild, ist ein Blechschild mit einem Schutzüberzug aus Emaille. Emailleschilder sind Reklame bzw. Werbeträger, deren Blütezeit zwischen 1890 und 1960 lag. Ludwig Stollwerck gilt als… … Deutsch Wikipedia
Emailschild — Typisches Emailleschild mit der charakteristischen Wölbung 1952 Version mit handgezeichneter … Deutsch Wikipedia
Erigone atra — Erigone atra, Männchen Systematik Unterordnung: Echte Webspinnen (Araneomorphae) Teilordnung … Deutsch Wikipedia